Am 16. Oktober 1946 wurden am Galgen, in der ehemaligen Turnhalle im Gefängnis im Nürnberger Justizpalast zehn zur Todesstrafe verurteilten Nazi-Kriegsverbrecher erhängt.

Statt Hermann Göring, der am Vortag den Selbstmord beging, wurde als erster um 1.16 Uhr der Reichsminister des Auswärtigen Joachim von Ribbentrop erhängt. Der Henker war Obersergeant der US-Armee John C. Woods. Die Hinrichtungsanlage war unter Teilnahme des deutschen Henkers Johann Reichhart errichtet worden. Als zweiter wurde Wilhelm Keitel erhängt, gefolgt von Ernst Kaltenbrunner, Alfred Rosenberg, Hans Frank, Wilhelm Frick, Julius Streicher, Fritz Sauckel, Alfred Jodl. Als letzter wurde Arthur Seyß-Inquart erhängt. Die Hinrichtung endete um 2.45 Uhr.

 

Quelle: Arkadi Poltorak. Der Nürnberger Epilog / Vorwort von Lew Smirnow. – M.: Wojenisdat, 1965.