Am 9. Oktober 1946 öffnete in Paris das Modehaus Christian Dior seine Pforten, das vom Designer Christian Dior und dem reichsten Geschäftsmann Frankreichs, Baumwoll-Tycoon Marcel Boussac gegründet wurde. Das Haute-Couture-Atelier in der Avenue Montaigne bestimmte in vielerlei Hinsicht die Zukunft der Mode und Kleidungsproduktion.
Im Februar 1947 stellte Dior die erste Damenkollektion vor, die in der US-Presse als “New Look” bezeichnet wurde und die Nachkriegsmode revolutionierte. 1948 wurde mit finanzieller Unterstützung Boussacs Christian Dior Perfumes Ltd. gegründet. Dior wurde exklusiver Designer für die Schauspielerin Marlene Dietrich in den Filmen Alfred Hitchcocks. 1949 wurde eine Filiale in New York eröffnet, auf die fünf Prozent der französischen Exporte und drei Viertel der Exporte der Modeartikel entfielen. 1952 kamen Filialen in London, 1953 in Mexiko, in Kuba, in Kanada und Italien hinzu. Die Popularität sorgte dafür, dass viele Fälschungen in Umlauf kamen, weshalb Christian Dior mit der Massenproduktion der Haute Couture - Prêt-à-porter – begann. Seit 1950er-Jahren wurden auch Lizenzen für die Marke „Dior“ an andere Unternehmen vergeben.
Quelle: Offizielle Webseite von Dior