Unternehmen RCA beginnt am 17. September 1946 mit einer Massenproduktion von Fernsehern.

RCS hatte die Entwicklung von Fernsehern bereits 1929 gestartet. Von der großen Zukunft der neuen Sendegeräte überzeugte der russische Emigrant, Wissenschaftler und Ingenieur Wladimir Sworykin die Leitung der Firma. Es waren millionenfache Investitionen, Studien und Erfahrungen erforderlich, doch bereits 1939 stellte die RCA auf der Weltmesse in New York ein elektronisches Schema des Schwarz-Weiß-Fernsehens vor. Die erste versuchsweise Ausstrahlung geschah am 30. April 1939. Der Transmitter befand sich auf dem damals höchsten Wolkenkratzer in New York – dem Empire State Building. In dieser Zeit begann auch der Verkauf der Fernseher TRK-5 und TRK-9 in den Geschäften.

Vor Kriegsbeginn wurden in den USA 5000 Fernseher zusammengebaut. Die Entwicklung der Branche wurde durch den Krieg gebremst, doch bereits Ende 1947 gingen 150.000 Fernseher, 1949 vier Millionen und 1950 zehn Millionen, darunter 150.000 Farbfernseher, über den Ladentisch.

 

Quelle: Everson, George (1949), The Story of Television, The Life of Philo T. Farnsworth New York: W.W. Norton & Co