Am 24. April 1946 wurden die ersten sowjetischen düsengetriebenen Jagdflugzeuge der Typen MiG-9 und Jak-15 im Flug getestet.
Ende 1944 verfügten Deutschland, Großbritannien und die USA bereits über Düsenflugzeuge. Die Alliierten hatten sogar schon mit der Serienproduktion begonnen. Nachdem die von den Deutschen erbeuteten Modelle genauer studiert worden waren, beauftragte die sowjetische Regierung führende Konstruktionsbüros, den Abstand auf diesem Gebiet aufzuholen.
Sowjetische Wissenschaftler und Konstrukteure kopierten nicht die deutsche Technik, nutzten aber die deutschen Triebwerke und starteten die Serienproduktion. Im April 1945 wurde das Jakowlew-Konstruktionsbüro mit der Entwicklung eines Düsenflugzeugs mit dem Triebwerk Jumo-004 (RD-10) beauftragt. Das neue Flugzeug sollte auf Basis der Jak-3 produziert werden, nur wurde statt eines Kolbenmotors ein Düsentriebwerk eingesetzt.
In den Konstruktionsbüros Mikojan und Gurewitsch wurden zwei Projekte eines Düsenjägers – I-260 und I-300 – konzipiert. Das Kampfflugzeug I-260 war genauso ausgestattet wie das in Serie produzierte deutsche Jagdflugzeug Me-262 – die beiden Triebwerke befanden sich unter dem Flügel. Bei dem I-300-Jäger wurde das Triebwerk im Rumpf installiert.
Anschließend wurde die Idee eines Prototyps mit zwei Triebwerken (I-260) ad acta gelegt. Der Prototyp I-300 wurde nach technischer Nachbesserung in Serie produziert und unter der Bezeichnung MiG-9 in Betrieb genommen. Es war das erste sowjetische Jagdflugzeug mit Turbinendüsen, das in den Himmel aufstieg.
Am selben Tag – dem 24. April - fanden die Testflüge des Konkurrenten Jak-15 statt. Dieses Modell hatte wie bei der Jak-17 und MiG-9 einen Rumpf, der fast genauso aussah wie bei den Kampfflugzeugen mit Kolbenmotor aus dem Zweiten Weltkrieg.
Jeweils zehn Exemplare der Jak-15, Jak-17 und MiG-9 wurden zur Parade am 7. November 1946 gebaut. Ihre Vorführung wurde aber wegen niedriger Wolken in Moskau abgesagt.
Quelle:
Wadim Schawrow „Die Geschichte der Konstruktion der Flugzeuge in der UdSSR 1938-1950“