Am 22. Januar 1946 erschien die Verfügung des US-Präsidenten Harry Truman „Über die Koordinierung der Aktivitäten der Auslandsaufklärung“. Fortan wurden die entsprechenden Funktionen einem neuen Gremium überlassen: der Verwaltung der nationalen Nachrichtendienste. In den Verwaltungsrat wurden Außenminister James Byrnes, Kriegsminister Robert Patterson, Marineminister John Sullivan und Trumans Beauftragter, Admiral William Leahy, aufgenommen.
Zu den wichtigsten Aufgaben der neuen Verwaltung gehörte die Bildung einer Zentralen Aufklärungsgruppe durch die erwähnten Ministerien. Mit der Kontrolle über die Sammlung bzw. Verbreitung der gesammelten Informationen sowie mit ihrer Bewertung wurde der Director of National Intelligence (Direktor der nationalen Nachrichtendienste) beauftragt. Den Posten übernahm Admiral Sidney Souers. Bei einem festlichen Empfang im Weißen Haus am 24. Januar 1946 überreichte Präsident Truman den Admirälen Leahy und Souers schwarze Hüte, schwarze Mäntel und Holz-Dolche.
1947 wurde die Zentrale Aufklärungsgruppe im Sinne des Gesetzes über die nationale Sicherheit in die Central Intelligence Agency umgewandelt.
Quellen:
Zeitung „Prawda“ Nr. 23 (10105) vom 27. Januar 1946
Erinnerungen von Admiral William Leahy
Veröffentlichte Dokumente des US-Präsidenten Harry S. Truman