Erste Sitzung der UN-Vollversammlung wird eröffnet

Am 10. Januar um 16.00 Uhr verkündete der Vorsitzende der UN-Vorbereitungskommission und Delegierte aus Kolumbien, Eduardo Zuleta, bei seiner Auftaktrede die Eröffnung der ersten Sitzung der UN-Vollversammlung. Diesem Ereignis in der Central Hall wohnten etwa 400 Journalisten und 300 Gäste bei.

Der britische Premier Clement Attlee erklärte:

„Zurückblickend auf die vergangenen Jahre können wir die Quellen des letzten Krieges bis zu Aggressionsausbrüchen verfolgen, deren Bedeutung damals kaum jemand begriff. (…) In den letzten fünf Jahren verwickelte Hitlers Aggression in Europa Menschen von allen Kontinenten und von allen Inseln in diesen Krieg. Das muss jetzt uns alle zwingen, zu verstehen, dass der Wohlstand eines jeden von uns mit dem Wohlstand der ganzen Welt verbunden ist und dass wir alle voneinander abhängen.“

Im Namen der UdSSR reiste der außerordentliche und bevollmächtigte Botschafter in den USA und künftige UN-Botschafter der Sowjetunion, Andrej Gromyko, nach London. Er war derjenige, der in der ersten UN-Tagung den norwegischen Außenminister Trygve Lie als Kandidaten für den Posten des Vorsitzenden der UN-Vollversammlung vorschlug. Aber nach der geheimen Abstimmung gewann der Außenminister Belgiens, Paul-Henri Spaak (mit 28 Stimmen dafür und 23 dagegen).

Die erste Resolution der UN-Vollversammlung war der friedlichen Nutzung der Atomenergie und der Abschaffung von Atom- und anderen Massenvernichtungswaffen gewidmet. „Jetzt ist sich die ganze Welt einig wie nie zuvor“, betonte Attlee.

 

Quellen:

Zeitung „Prawda“, Nr. 9 (10091) vom 11. Januar 1946

Zeitung „Prawda“, Nr. 8 (10090) vom 10. Januar 1946