Am 14. Dezember 1945 nahm in Oberammergau auf dem Gelände eines unterirdischen Werks, das unter anderem die ersten serienmäßigen Strahlflugzeuge vom Typ Messerschmitt Me 262 baute, eine US-amerikanische Geheimdienstschule ihre Arbeit auf.
Instrukteure kamen aus der französischen Stadt Dreux, wo im November 1944 die erste solche Schule eröffnet worden war. Ende Januar 1946 nahm die Schule in Oberammergau Kursanten auf. Hier wurden osteuropäische Sprachen sowie die Geschichte und politische Ordnung der UdSSR unterrichtet.
Im Jahr 1953 wurden alle auf deutschem Boden errichteten Spionageschulen in den Zuständigkeitsbereich des Kommandos des Obersten Befehlshabers der Alliierten Streitkräfte der Nato in Europa überführt. Im Jahr 1975 wurde die Einrichtung in Oberammergau zur zentralen Schule für Befehlshaber der Nato-Truppen. 2003 erhielt die Schule den heutigen Namen NATO School.